Neue Vorgaben für Plattformbetreiber: Aktives Vorgehen gegen Cybergrooming, Hate Speech und Mobbing Rudolph2022-05-09T11:44:29+02:0026. März 2021|Onlinerecht| Weiterlesen
BGH-Urteil vom 17.12.2020 – I ZR 228/19: Inhaber eines Internetanschlusses trifft keine vorgerichtliche Aufklärungspflicht Rudolph2022-05-09T11:44:59+02:0026. März 2021|Onlinerecht, Urteile, Verbraucherschutz| Weiterlesen
OLG Köln, Urteil vom 19.02.2021 – 6 U 103/20: Anwendbarkeit des Wettbewerbsrecht (UWG) bei Influencern Rudolph2022-05-09T11:45:43+02:0019. Februar 2021|Onlinerecht, Wirtschafts- und Steuerrecht| Weiterlesen
(BGH, Beschluss vom 11. Februar 2021 – I ZR 241/19) Bundesgerichtshof legt EuGH Fragen zur Pflicht von Internethändlern vor, über Herstellergarantien zu informieren Rudolph2022-05-09T11:46:45+02:0011. Februar 2021|Onlinerecht, Urteile| Weiterlesen