Hinweise zur Nutzung von Microsoft Teams

Wir haben mit der Microsoft Ireland Operations Ltd eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und Deutschland als Serverstandort für die Datenverarbeitung vereinbart. Microsoft kann allerdings im Falle von Störungen und Fehlfunktionen auch aus so genannten Drittländern wie den USA auf die Server in Deutschland zugreifen, um Wartungsarbeiten vorzunehmen. In Drittländern und insbesondere in den USA besteht kein mit den Vorgaben der DS-GVO vergleichbares Datenschutzniveau. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist in den USA und anderen Drittländern voraussichtlich nicht möglich.  Wenn Sie an der Besprechung über Microsoft Teams teilnehmen, erklären Sie damit Ihre Einwilligung in eine mögliche Datenübermittlung in Drittländer wie die USA.  Sofern Sie sich zur Teilnahme an der Besprechung mit Ihrem bestehenden Microsoft-Konto anmelden, gelten die zwischen Ihnen und Microsoft getroffenen Vereinbarungen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier https://www.advokit.de/grundsaetze-der-datenverarbeitung/